Sitzung
StR/151/2025
Gremium
Stadtrat
Raum
Kurfürstliches Schloss, Großer Saal 1. OG, Peter-Altmeier-Allee 9, 55116 Mainz
Datum
09.04.2025
Zeit
15:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | - Verabschiedung eines ehemaligen Ratsmitglieds | ||
Ö | - Verpflichtung eines neuen Ratsmitglieds | ||
Ö | T E I L I | ||
Ö 1 | Beurkundung der Städtepartnerschaft Mainz - Odessa | ||
Ö | Anträge | ||
Ö 2 | gem. Antrag Beitritt der Stadt Mainz zum Netzwerk "Demokratie gewinnt!" (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD, LINKE, VOLT, FDP, FREIE WÄHLER, ÖDP) | 0513/2025/1 | |
Ö 3 | gem. Antrag Private Flächen entsiegeln, positive Beispiele bekanntmachen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD) | 0571/2025 | |
Ö 4 | gem. Antrag Open-Data-Strategie für Mainz: Transparenz, Teilhabe und Innovation fördern (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD) | 0572/2025 | |
Ö 5 | Fortschreibung des Zentrenkonzeptes in Mainz (FDP) | 0573/2025 | |
Ö 6 | Legalisierung öffentlichen Parkraums im Stadtgebiet (FDP) | 0574/2025 | |
Ö 7 | Parkraum weiterentwickeln und sinnvoll nutzen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD) | 0580/2025 | |
Ö 7.1 | Änderungsantrag zu Parkraum weiterentwickeln und sinnvoll nutzen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD), (Volt) | 0580/2025/1 | |
Ö 7.2 | Änderungsantrag (mündlich) zu Antrag 0580/2025 Parkraum weiterentwickeln und sinnvoll nutzen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) (Volt) | ||
Ö 86 | Einwohnerfragestunde [ca. 18.00 Uhr] | ||
Ö 8 | Mainz als Startup-freundliche Stadt (Volt) | 0575/2025 | |
Ö 58 | Dezernatsverteilung | 0195/2025 | |
Ö 58.1 | Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 0195/2025 Dezernatsverteilung (ÖDP) | 0593/2025 | |
Ö 63 | Voruntersuchung zu "Baden im Rhein", "Baden am Rhein", "Blaue Infrastruktur in Rheinnähe" und "Badeseen" | 0419/2025 | |
Ö 63.1 | Änderungsantrag (mündlich) zu Beschlussvorlage 0419/2025; Ausweitung auf die Heilige Makrele (Die Linke) | ||
Ö 74 | Satzung der Landeshauptstadt Mainz über die Nutzung der städtischen Unterkünfte für die Unterbringung obdachloser Menschen | 0229/2025 | |
Ö 74.1 | Änderungsantrag zu Beschlussvorlage 0229/2025 Satzung der Landeshauptstadt Mainz über die Nutzung der städtischen Unterkünfte für die Unterbringung obdachloser Menschen (Die Linke) | 0592/2025 | |
Ö 74.2 | Änderungsantrag zu Beschlussvorlage 0229/2025: Nutzung der städtischen Unterkünfte für die Unterbringung obdachloser Menschen (FDP) | 0596/2025 | |
Ö | Anfragen | ||
Ö 9 | Monitoringsysteme und Kennzahlen bei städtischen Beteiligungen und Gesellschaften (Volt) | 1733/2024 | |
Ö 10 | E-Busse der Mainzer Mobilität (AfD) | 0197/2025 | |
Ö 11 | KI in der Verwaltung (AfD) | 0198/2025 | |
Ö 12 | Betreuungssituation in den Kitas (AfD) | 0199/2025 | |
Ö 13 | Rückforderungen Coronahilfen (AfD) | 0200/2025 | |
Ö 14 | Problemfall E-Scooter in Mainz (ÖDP) | 0203/2025 | |
Ö 15 | Entsorgung des Mülls auf der Mittelinsel der Saarstraße (ÖDP) | 0205/2025 | |
Ö 16 | Personalengpässe bei der Abteilung für Ausländerangelegenheiten (ÖDP) | 0207/2025 | |
Ö 17 | Schwimmkursangebote in Mainz in den Bereichen Babyschwimmen, Vorschulschwimmkurse, Schwimmkurse für Schulkinder und Reha-Schwimmen (ÖDP) | 0208/2025 | |
Ö 18 | Zukunft DRK Schmerzzentrum (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0301/2025 | |
Ö 19 | Öffnungszeiten Wirtschaftsgärten (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0388/2025 | |
Ö 20 | Aufstellung von Toiletten am Romano-Guardini-Platz bei größeren Veranstaltungen (SPD) | 0422/2025 | |
Ö 21 | Weiterbildung und Schulungen für Führungskräfte, Dezernatsinhaber/-innen, Aufsichtsräte und weitere leitende Mitarbeiter/-innen (ÖDP) | 0444/2025 | |
Ö 22 | Verteilung von Werbematerial der Burschenschaft Germania Halle zu Mainz an Mainzer Schulen (SPD) | 0511/2025 | |
Ö 23 | Bilanz des ersten landesweiten Warntags in Mainz (SPD) | 0512/2025 | |
Ö 24 | Probleme bei der Briefwahl für im Ausland lebende Deutsche (Volt) | 0514/2025 | |
Ö 25 | Monitoring von sexuellen Übergriffen an Fastnacht in Mainz (Volt) | 0515/2025 | |
Ö 26 | Staat-Up (Volt) | 0516/2025 | |
Ö 27 | Fehlende Barrierefreiheit der Websites städtischer und stadtnaher Gesellschaften (Volt) | 0517/2025 | |
Ö 28 | Förderung von Vereinen und Gruppierungen durch die Stadt Mainz (AfD) | 0518/2025 | |
Ö 29 | Park & Ride-Plätze in Mainz (FREIE WÄHLER) | 0524/2025 | |
Ö 30 | Unterstützung des Vereins Sichtbar e.V. durch die Stadt Mainz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0529/2025 | |
Ö 31 | Digitalisierung des Einladungswesens in der Stadt Mainz (SPD) | 0535/2025 | |
Ö 32 | Klimaresiliente Bäume (Die Linke) | 0536/2025 | |
Ö 33 | Gewalt gegen Frauen (Die Linke) | 0537/2025 | |
Ö 34 | Sondersitzung Stadtrat (Die Linke) | 0538/2025 | |
Ö 35 | Umsetzung GaFöG (Die Linke) | 0539/2025 | |
Ö 36 | Vergabe der Karten aus dem städtischen Kontingent für „Mainz bleibt Mainz“ (SPD) | 0540/2025 | |
Ö 37 | Sanierung des Taubertsbergbads (SPD) | 0541/2025 | |
Ö 38 | Lachgas-Verbot in Mainz? (SPD) | 0542/2025 | |
Ö 39 | Beschluss des Stadtrats zum Bebauungsplan A231 (ÖDP) | 0543/2025 | |
Ö 40 | Grundsteuerbescheide in Mainz (ÖDP) | 0544/2025 | |
Ö 41 | Fahrradstraßen (CDU) | 0545/2025 | |
Ö 42 | Besucherströme MEWA-Arena (CDU) | 0546/2025 | |
Ö 43 | Bestenauswahl für Bürgermeister/Beigeordnete der Stadt Mainz (FREIE WÄHLER) | 0547/2025 | |
Ö 44 | Weinfrühstück (CDU) | 0548/2025 | |
Ö 45 | PKW-Bestand in Mainz (FREIE WÄHLER) | 0549/2025 | |
Ö 46 | Kindertoilette (CDU) | 0550/2025 | |
Ö 47 | Geplante Einführung von Gebühren bei der Unterbringung obdachloser Menschen (Die Linke) | 0551/2025 | |
Ö 48 | Geplante Einführung von Gebühren bei der Unterbringung geflüchteter Menschen (Die Linke) | 0552/2025 | |
Ö 49 | Sanierung des Kurfürstlichen Schlosses (FDP) | 0553/2025 | |
Ö 51 | Vergabeverfahren Abriss und Neubau Gutenberg-Museum (FDP) | 0556/2025 | |
Ö 52 | Gebührenanstieg beim Anwohnerparken (FDP) | 0557/2025 | |
Ö 53 | Fragebogen für eine Milieuschutzsatzung (FDP) | 0558/2025 | |
Ö 54 | Fortschreibung des Zentrenkonzeptes (FDP) | 0559/2025 | |
Ö 55 | Anwohnerparken und Gehwegparken (FDP) | 0560/2025 | |
Ö 56 | Fragestunde | ||
Ö 56.1 | Persönliche Anfrage: KiTa- und Kindertagespflegeplätze in Mainz (FDP) | 0569/2025 | |
Ö 56.2 | Erneute Messerangriffe in Mainz (AfD)
Anfrage mit Dringlichkeit aufgrund allgemeinen aktuellen Interesses | 0588/2025 | |
Ö 56.3 | Kontrollen von Uber in Mainz (dringliche Anfrage gem. § 10 Abs. 2 GO des Mainzer Stadtrats, Erik Donner (SPD)) | 0589/2025 | |
Ö 56.4 | Vandalismus in Mainzer Kirchen (persönliche Anfrage Jana Schmöller(SPD)) | 0590/2025 | |
Ö | T E I L II | ||
Ö | A) Mit Stimmrecht des Vorsitzenden | ||
Ö 57 | Strategie für eine aktive Bodenpolitik zur Wohnraumversorgung für die Landeshauptstadt Mainz | 0262/2025 | |
Ö 59 | Zentrale Bußgeldstelle
hier: Kündigung der Zweckvereinbarung mit der Kreisverwaltung Mainz-Bingen und Alzey-Worms | 0358/2025 | |
Ö 60 | Bericht über Art und Umfang der ausgeübten Nebentätigkeiten und Ehrenämter | 0420/2025 | |
Ö 61 | Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Mainz | 0333/2025/1 | |
Ö 61.1 | Änderungsantrag zur Satzung zur Beschlussvorlage 0333/2025/1 Änderung der Hauptsatzung der Stadt Mainz (ÖDP) | 0594/2025 | |
Ö 62 | Neufassung der Geschäftsordnung der Stadt Mainz | 0445/2025 | |
Ö 64 | Sachstandsberichte | ||
Ö 64.1 | Sachstandsbericht mainzDIGITAL | 0387/2025 | |
Ö 64.2 | Sachstandsbericht zu Antrag 0943/2020 Vorzugsvariante für Teilprojekt 2 (Innenstadt) und Beschluss über die weitere Vorgehensweise
"Das Mainzer Straßenbahnnetz weiter ausbauen!" | 0276/2025 | |
Ö 65 | Wirtschaftliche Beteiligungen | ||
Ö 65.1 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Mainzer Stadtwerke AG
hier: Übertragung von Kommanditanteilen an Windparkgesellschaften von der Mainzer Stadtwerke AG auf die Mainzer Erneuerbare Energien GmbH | 0277/2025 | |
Ö 65.2 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Mainzer Stadtwerke AG
hier: Änderung der Gesellschaftsverträge von vier PIONEXT Vorratsgesellschaften | 0278/2025 | |
Ö 65.3 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Mainzer Stadtwerke AG
hier: Verschmelzung der KIM GmbH auf die Mainzer Stadtwerke AG | 0303/2025 | |
Ö 65.4 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
hier: Plan-Trennungsrechnung 2025 zur Ermittlung zulässiger Ausgleichsleistungen und Anreizsystem | 0058/2025 | |
Ö 65.5 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Mainzer Bürgerhäuser GmbH & Co.KG
hier: Wirtschaftsplan 2025 | 0059/2025 | |
Ö 65.6 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Beteiligungsbericht 2024 der Landeshauptstadt Mainz | 0272/2025 | |
Ö 66 | Umsetzung des § 94 Abs. 3 GemO
hier: Einwerbung, Entgegennahme und Vermittlung von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen | 0294/2025 | |
Ö 67 | Änderung der Stiftungssatzung der "Schott-Braunrasch´sche Stiftung" | 0139/2025 | |
Ö 68 | Änderung der Stiftungssatzung der "Mainzer Jugend- und Waisenstiftung" | 0140/2025 | |
Ö 69 | Neufestsetzung der Pacht ab dem 01.01.2025 für den Grundbesitz der Stiftung Bürgerliche Hospizien in der Altenauergasse 7 und 9 zur Nutzung durch die Mainzer Alten- und Wohnheime gGmbH | 0143/2025 | |
Ö 70 | Haushaltsangelegenheiten | ||
Ö 70.1 | Haushaltsangelegenheit; Sanierung des Neustadtzentrums; 7.000904
Hier: Bereitstellung von überplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von 1.332.500,00 € für das Haushaltsjahr 2025 | 0300/2025 | |
Ö 70.2 | Übertragung von Haushaltsausgaberesten aus dem Haushaltsjahr 2024 nach 2025 | 0284/2025 | |
Ö 70.3 | Haushaltsangelegenheit;
IGS IV „Europa“, Gebäude A, energetische und Keller-Sanierung hier: Außerplanmäßige Mittelbereitstellung für das Haushaltsjahr 2025 in Höhe von 5.125.000 EUR | 0351/2025 | |
Ö 70.4 | Haushaltsangelegenheit;
IGS IV "Europa", Containeranlage / mobile Sporthalle, 7.001333; hier: Überplanmäßige Mittelbereitstellung für das Haushaltsjahr 2025 in Höhe von 9.942.500 EUR | 0491/2025 | |
Ö 70.5 | Haushaltsangelegenheit;
„Startchancen-Programm“ hier: Bereitstellung von außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen in Höhe von 1.490.000 € für das Haushaltsjahr 2025 | 0321/2025 | |
Ö 70.6 | Haushaltsangelegenheit, Teilhaushalt Grün- und Umweltamt:
hier: Bereitstellung überplanmäßiger Mittel in Höhe von 538.125 € und außerplanmäßiger Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 128.125 € für den Umbau des UNESCO Welterbes Alter Jüdischer Frie dhof | 0352/2025 | |
Ö 71 | Gebührenfestsetzung;
Entgeltrahmen der Satzung für Märkte und Volksfeste | 0331/2025 | |
Ö 72 | Fortführung der vertraglichen Regelungen für den Betrieb und die Organisation der Lenneberg Grund- und Realschule plus Budenheim/Mainz-Mombach | 0022/2025 | |
Ö 73 | Einnahmenbeteiligung an der Vermietung von Schulräumen | 0288/2025 | |
Ö 75 | Satzung der Landeshauptstadt Mainz über die Nutzung der städtischen Gemeinschaftsunterkünfte für die Unterbringung geflüchteter Menschen | 0230/2025 | |
Ö 76 | Qualifizierter Mietspiegel Mainz 2025 | 0231/2025 | |
Ö 77 | Bedarfsorientiertes Öffnungszeitenmodell für städtische Kitas | 0311/2025 | |
Ö 78 | Öffentlicher Dienstleistungsauftrag (öDA) Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)
hier: öDA Berichtwesen | 0304/2025 | |
Ö 79 | Anpassung der Gebührenordnung für die Ausstellung von Parkausweisen für Bewohner:innen | 0315/2025 | |
Ö 79.1 | Änderungsantrag zu Beschlussvorlage 0315/2025 Anpassung der Gebührenordnung für die Ausstellung von Parkausweisen für Bewohner:innen (Die Linke) | 0591/2025 | |
Ö 79.2 | Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 0315/2025: Anpassung der Gebührenordnung für die Ausstellung von Parkausweisen für Bewohner:innen" (FDP) | 0595/2025 | |
Ö 81 | Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan
"Geschäftsstelle Mainz 05 (H 96)" Abschluss des Durchführungsvertrages nach § 12 BauGB zwischen der Landeshauptstadt Mainz und dem Vorhabenträger (Wolfgang-Frank-Campus Projektgesellschaft GmbH & Co. KG) | 0259/2025 | |
Ö 80 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan "VEP - H 96" (Satzungsbeschluss)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Geschäftsstelle Mainz 05 (VEP - H 96)" hier: - Behandlung der Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB - Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB | 0260/2025 | |
Ö 82 | Bauleitplanverfahren "M 91/1.Ä" (Planstufe I)
Bebauungsplan "Freizeitbereich an der Oberen Kreuzstraße – 1. Änderung (M 91/ 1.Ä)" (Aufstellungsbeschluss/Planstufe I) hier: - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB - Durchführung des Bauleitplanverfahrens im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB - Vorlage in Planstufe I - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB - Verzicht auf die frühzeitige Unterrichtung der Behörden nach § 4 Abs. 1 BauGB gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB | 1803/2024 | |
Ö 83 | Rahmenplan und gestalterische Konzeption Zitadelle
hier: - Beschluss des Rahmenplans und der gestalterischen Konzeption - Grundlage für die weiteren Planungsschritte | 1103/2024 | |
Ö 84 | Bauleitplanverfahren "H 40/A (Planstufe I)"
Satzung "Stadtkerntangente I. Bauabschnitt - Aufhebung (H 40/A)" zur Aufhebung des Bebauungsplanes "Stadtkerntangente I. Bauabschnitt (H 40)" hier: - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB i. V.m. § 1 Abs. 8 BauGB - Vorlage in Planstufe I - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB | 0257/2025 | |
Ö | B) Ohne Stimmrecht des Vorsitzenden | ||
Ö 85 | Besetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien | ||
Ö 85.1 | Ergänzung von Gremien | 0002/2025 |