Die Stadt Mainz ist Mitglied des weltweiten Netzwerks
der "Great Wine Capitals", eine Auszeichnung, die großes Potenzial
birgt, um Mainz als international anerkannte Weinhauptstadt zu etablieren und
zu fördern.
Im Vergleich mit anderen Städten im Netzwerk scheint
die Stadt Mainz jedoch bisher die Möglichkeiten dieser wertvollen
Positionierung nicht voll auszuschöpfen. Wir haben mehrfach angefragt, warum
keine personelle Aufstockung in diesem Bereich vorgenommen wird. Aktuell ist
lediglich eine halbe Stelle vorgesehen, die für die Koordination und
Vermarktung des "Great Wine Capital"-Bereichs zuständig ist. Dies stellt
unserer Ansicht nach ein Hindernis dar, um Mainz im internationalen Vergleich
wettbewerbsfähig zu halten und das volle Potenzial dieser einzigartigen
Positionierung umzusetzen.
Andere Städte im "Great Wine
Capitals"-Netzwerk stellen signifikant mehr personelle Ressourcen bereit,
was ihnen ermöglicht, gezielte Marketing- und Tourismusmaßnahmen umzusetzen und
ihre Bekanntheit im internationalen Weinsektor zu stärken. Die begrenzten
Kapazitäten in Mainz hingegen erschweren es, nachhaltige und wirkungsvolle
Strategien zu entwickeln und umzusetzen.