Begründung:
Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Gestaltung
ihrer Städte ist ein wichtiges Element jeder fortschrittlichen Stadtpolitik.
Bürgerforen sind hierbei ein sehr nützliches Instrument, um
politische Entscheidungsprozesse zu bereichern, mit dem „Blick von außen“ zu
versehen und letztlich die Zustimmung zu grundlegenden Weichenstellungen aller
Bereiche der Stadtentwicklung zu verbessern.
In vielfältiger Weise sind auch die Bürgerinnen und Bürger
der Stadt Mainz schon in Entscheidungsfindungen eingebunden. Neben den
„klassischen“ Beteiligungsformen, wie Ausschüsse und Beiräte, sind die sog.
„Ludwigsstraßen-Foren“ und auch die Foren zur „Mainzelbahn“ ein Beispiel
hiefür. Gerade aber die „Ludwigsstraßen-Foren“ haben gezeigt, dass gezielte
Informationen und ein konkretes Thema notwendig sind, um verantwortbare
Ergebnisse zu erzielen, die einen Ausgleich von divergierenden Interessen
ermöglichen
Weitere Begründung erfolgt mündlich.