Begründung:
1.
Um einen Anreiz zu
schaffen, sich einen Hund aus dem Mainzer Tierheim zu holen, möchten wir, dass
die Stadt ein Zeichen setzt und damit soziales Engagement unterstützt. Durch
die Hundesteuerbefreiung auf Zeit erhöht man die Vermittlungschance von in Not
geratenen Tieren. Die Hunde sollen natürlich trotzdem angemeldet werden. Nur
gegen die Vorlage der Bescheinigung eines Tierheimes verzichtet die Stadt für
eine Frist von 3 Jahren darauf, die Hundesteuer in diesen Fällen zu erheben.
Ein weiteres Anliegen des Tierschutzes ist es, den illegalen Welpenhandel
einzudämmen. Auch hierzu könnte eine Steuerentlastung für Hunde aus dem
Tierheim beitragen.
2.
Für einen älteren
Hund besteht die große Gefahr, einen langen Zeitraum oder gar den Rest seines
Lebens in einem Tierheim verbringen zu müssen. Durch den kompletten Wegfall der
Hundesteuer für ältere Hunde aus dem Tierheim erhöht sich die Chance auf eine
Vermittlung. Gerade ältere Tiere verursachen häufig oder potenziell höhere
Tierarztkosten. Dies erschwert die Vermittlung, da manche Interessenten die
finanzielle Belastung fürchten oder nicht leisten können. Eine Entlastung von
Steuerseite könnte dazu beitragen, dieses Problem zu verringern und damit die
Vermittlungschancen der älteren Tiere erhöhen. Auch diese Hunde sollen
angemeldet werden. Gegen Vorlage der Bescheinigung eines Tierheimes verzichtet
die Stadt vollständig auf die Erhebung der Hundesteuer Zeit Lebens dieses
Hundes.
Wir bitten Sie, unserem Antrag zuzustimmen. Mit wenig
Verwaltungsaufwand und unter geringen finanziellen Verzicht - die Hundesteuer beträgt jährlich 120 Euro - kann
die Stadt zeigen, dass sie Tierschutz und Ehrenamt auch in diesem Bereich
unterstützt und anerkennt. Es gibt zwar zudem eine ganze Reihe von
Befreiungstatbeständen in der Mainzer Hundesteuersatzung, jedoch nicht für die
o.a. Fälle. Verschiedene andere Städte haben Lösungen im Sinne unseres Antrages
bereits umgesetzt, in Recklinghausen werden aus dem Tierheim vermittelte Hunde
sogar grundsätzlich von der Hundesteuer befreit.