Betreff
Umsetzung der Konzeption des Haus des Jugendrechts - ein Projekt der interdisziplinären Zusammenarbeit von Justiz, Polizei und Amt für Jugend und Familie (Jugendgerichtshilfe - Streetwork und Jugendschutz) zur Bearbeitung von sozial auffälligem und rechtlich abweichendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen.
Vorlage
2073/2010
Art
Beschlussvorlage
Der Zusammenführung der
Jugendgerichtshilfe zu Beginn des Jahres 2011 in das Gebäude „Erthalstraße 2“
wird zugestimmt. Damit sind alle Jugendgerichtshelfer in das Konzept
eingebunden und können mit Polizei und Staatsanwaltschaft die Einzelfälle im
beschleunigten Verfahren bearbeiten. Die benötigten Haushaltsmittel einmalig
2011 in Höhe von 6.300 € und laufend jährlich in Höhe von 38.853,28 € werden
bereitgestellt.
Die Verwaltung wird
ermächtigt, mit der LBB den notwendigen Mietvertrag zu schließen.