Betreff
Ergänzung von Gremien
Vorlage
1745/2024
Aktenzeichen
10 25 03
Art
Beschlussvorlage Stadtrat

Der Stadtrat wählt bzw. entsendet die nachfolgenden Personen in die jeweiligen Gremien:

1. Jugendhilfeausschuss         
    (10 25 07/33-0)

       Auf Vorschlag der Arbeiterwohlfahrt wird als Nachfolgerin von Kathleen Herr

       Marianne Kron

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der Arbeiterwohlfahrt wird als persönliche Stellvertretung von Marianne Kron

       Nicole Dumno

       in das o. g. Gremium gewählt

2. Haupt- und Personalausschuss             
    (10 25 07/30)

       Auf Vorschlag der AfD-Stadtratsfraktion wird als zusätzliche Stellvertretung

       Benjamin Steiner

       in das o. g. Gremium gewählt.

3. Vergabeausschuss            
    (10 25 07/181)

       Auf Vorschlag von DIE PARTEI werden als Stellvertretungen von Daniela Zaun

       Maximilian Tandler und

       Marco Campe

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion wird als Nachfolgerin von StRM Kathleen Herr

       StRM Ylva Dayan

       in das o. g. Gremium gewählt.

      

4. Schulträgerausschuss           
    (10 25 07/85)

       Auf Vorschlag des Stadtschülerrates wird als Nachfolger von Manuel Heuß

       Paul Winkelser

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag des Stadtschülerrates wird als Stellvertreterin von Paul Winkelser

       Amelie Pohlkemper

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der Elternschaft der Förderschulen wird

       Claudia Dixon

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Ruth Jaensch,

       Florian Kärger und

       Ellen Kubica

       in das o. g. Gremium gewählt. 

5. Psychiatriebeirat            
    (10 25 07/153)

       Auf Vorschlag der AfD-Stadtratsfraktion werden als Stellvertretung

       Hans-Ulrich Voß   und

       Benjamin Steiner

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der DRV-Bund wird als Nachfolgerin von Isabel Menz

       Ann-Kathrin Schwarz

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag des Sozialdienstes Metzger wird als Stellvertretung von Thomas Abel

       Birgit Färber

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Julia Dennert,

       Dietmar Brück und

       Ellen Kubica

       in das o. g. Gremium gewählt.

6. Mainzer Seniorenbeirat         
    (10 25 07/137)

       Auf Vorschlag der Johanniter-Unfallhilfe wird als Nachfolgerin von Michèle Langner

       Hildegard Krämer

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der Johanniter-Unfallhilfe wird als Stellvertretung von Hildegard Krämer

       Claudia Siebner

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion werden als zusätzliche Stellvertretungen

Jonathan Armas                                               Yasmine Koch

Kersten Autze-Gutte                                       Alper Kömür

Prof. Dr. Lennart Brumby                              Constantin Kreher  

 Alexander Chatzigeorgiou                            Myriam Lauzi

Fabian Christen                                               Dr. Eleonore Lossen-Geißler

Ellen Diehl                                                       Anette Ohler

Marco Geraci                                                   Alexander Quis

Dr. Donya Gilan                                              Sabine Rast

Ralph Heinrichs                                              Thomas Reeh

Dr. Björn Hekmati                                          Brunhilde Resch

Lutz Hofer                                                       Dr. Eva Riempp

Anna Keller                                                       Prof. Dr. Gunnar Schwarting

Martin Kinzelbach                                         Gerardo Unger-Laforcade

Alexander Klein

         in das o. g. Gremium gewählt.

         Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Regina Schaadt   und

       Ellen Kubica

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag des Malteser Hilfsdienstes wird als Stellvertretung von Carmen Vogt

       Ingrid Traxel

       in das o. g. Gremium gewählt.

          

7. Zweckverband „Schulverband Schule mit Förderschwerpunkt motorische Entwick-   

    lung“    
    (10 25 07/129)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als Nachfolgerin von StRM Marita Boos-Waidosch

       Dr. Franziska Conrad

       in das o. g. Gremium gewählt.

      

8. Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen            
    (10 25 07/27)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Christoph Kozubek

       in das o. g. Gremium gewählt.

9. Ausschuss für Frauenfragen            
    (10 25 07/55)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Ellen Kubica

       in das o. g. Gremium gewählt.

10. Ausschuss für Mobilität            
    (10 25 07/179)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Katrin Schaadt

       in das o. g. Gremium gewählt.

11. Ausschuss für Umwelt, Grün und Energie            
    (10 25 07/176)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Dietmar Brück

       in das o. g. Gremium gewählt.

12. Bau- und Sanierungsausschuss            
    (10 25 07/175)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Katrin Schaadt,

       Christian Heitzmann   und

       Christoph Kozubek

       in das o. g. Gremium gewählt.

13. Kulturausschuss            
    (10 25 07/42)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Julia Dennert   und

       Dr. Franziska Conrad

       in das o. g. Gremium gewählt.

14. Nachbarschaftsausschuss            
    (10 25 07/112)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Christian Heitzmann

       in das o. g. Gremium gewählt.

15. Rechnungsprüfungsausschuss            
    (10 25 07/82)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Regina Schaadt

       in das o. g. Gremium gewählt.

16. Sozialausschuss            
    (10 25 07/96)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Regina Schaadt,

       Dietmar Brück   und

       Ellen Kubica

       in das o. g. Gremium gewählt.

17. Sportausschuss            
    (10 25 07/92)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Katrin Schaadt   und

       Florian Kärger

       in das o. g. Gremium gewählt.

18. Städteausschuss Mainz-Wiesbaden            
    (10 25 07/100)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Christian Heitzmann   und

       Dr. Franziska Conrad

       in das o. g. Gremium gewählt.

19. Werkausschuss Stadtreinigung            
    (10 25 07/159)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Christian Heitzmann   und

       Diane Cremille

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion wird als Nachfolger von StRM Erik Donner

       StRM Giovanni Rappa

       in das o. g. Gremium gewählt.

20. Werkausschuss Gebäudewirtschaft Mainz             
    (10 25 07/156)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Katrin Schaadt   und

       Florian Kärger

       in das o. g. Gremium gewählt.

21. Wirtschaftsausschuss            
    (10 25 07/46)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Christoph Kozubek   und

       Florian Kärger

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion wird als Nachfolger von StRM Kathleen Herr

       David Wilk

       in das o. g. Gremium gewählt.

22. Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen            
    (10 25 07/146)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Regina Schaadt,

       Christian Heitzmann   und

       Ellen Kubica

       in das o. g. Gremium gewählt.

23. Beirat für Bürgerbeteiligung            
    (10 25 07/186)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Diane Cremille   und

       Christoph Kozubek

       in das o. g. Gremium gewählt.

24. Beirat für Digitalisierung            
    (10 25 07/185)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als zusätzliche Stellvertretungen

       Katrin Schaadt    und

       Christoph Kozubek

       in das o. g. Gremium gewählt.

25. Beirat für Migration und Integration            
    (10 25 07/26)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Christian Heitzmann

       in das o. g. Gremium gewählt.

26. Fluglärmbeirat Layenhof            
    (10 25 07/174)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als Stellvertretung von Hans-Helmut Ludewig

       Dr. Franziska Conrad

       in das o. g. Gremium gewählt.

27. Regionaltag Rheinhessen            
    (10 25 07/180)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden als Stellvertretungen

       Caroline Blume,

       Fabian Ehmann und

       alle StRM der Fraktion

       in das o. g. Gremium gewählt.

28. Zweckverband Layenhof/Münchwald            
    (10 25 07/170)

       Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zusätzliche Stellvertretung

       Julia Dennert

       in das o. g. Gremium gewählt.

       Auf Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion wird als Nachfolger von Alexander Chatzigeorgiou

       Manfred Mahle

       in das o. g. Gremium gewählt.

29. Arbeitsgruppe Kindertagesförderung des JHA
       (10 25 07/33-24)

       Auf Vorschlag des Jugendhilfeausschusses, der Stadtratsfraktionen und der Verbände werden folgende Personen bestätigt:

·        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

StRM Vanessa Wild (Mitglied)

StRM Christin Sauer (Mitglied)

Caroline Blume (Stellvertretung)
Ruth Jaensch (Stellvertretung)
alle StRM der Fraktion(Stellvertretung)

·        CDU:

StRM Claudia Siebner (Mitglied)
StRM Armin Schüler (Mitglied)
Thorsten Darmstadt (Stellvertretung)
Herbert Lengfeld (Stellvertretung)

Regina Schmidbauer (Stellvertretung)
alle StRM der Fraktion(Stellvertretung)

·        SPD:

StRM Daniel Baldy (Mitglied)
StRM Sissi Westrich (Mitglied)

Jonathan Armas (Stellvertretung)

StRM Johannes Klomann (Stellvertretung)

·        DIE LINKE.:

Friederieke Nisslmüller (Mitglied)

StRM Tupac Orellana (Stellvertretung)

·        AfD:

StRM Lothar Mehlhose (Mitglied)

Ulrike Beckmann (Stellvertretung)

alle StRM der Fraktion (Stellvertretung)

·        Freie Wähler:

Kurt Mehler (Mitglied)

Pierre Duvinage (Stellvertretung)

·        Mitarbeitervertretung/Personalrat:

Benennung ggf. zu einem späteren Zeitpunkt

·        Paritätischer Wohlfahrtsverband:

Manuela Speth (Mitglied)

Annabell Hammerle (Stellvertretung)

·        Caritasverband:

Viktor Piel (Mitglied)
Julia Bröhling-Kusterer (Stellvertretung)

·        Regionale Diakonie Rheinhessen:

Stefan Volkmann (Mitglied)
Klaus Engelberty (Stellvertretung)

·        Stadtjugendring:

Christopher Baumert (Mitglied)
Christian Hessel (Stellvertretung)

·        Beirat für Migration und Integration:

Benennung zu einem späteren Zeitpunkt

·        ARGE SEB Grundschulen:

Jochen Wagner (Mitglied)

Thomas Hoffelder (Stellvertretung)

·        Grundschulleitungen:

Ralf Oeser (Mitglied)

Thomas Feiten (Stellvertretung)

Sonja Sierra-Haupt (Stellvertretung)

·        Stadtelternausschuss:

Benennung zu einem späteren Zeitpunkt

Oberbürgermeister oder Vertretung:

Beigeordneter Dr. Eckart Lensch (Mitglied)
Beigeordnete Manuela Matz (Stellvertretung)

·        Behindertenbeauftragter der Stadt Mainz:

Bernd Quick (Mitglied)

·        Leiterin des Amtes für Jugend und Familie:

Juliane Opalka (Mitglied)
Marcus Hansen (Stellvertretung)

·        Leitung Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege:

Florian Reinert (Mitglied)
Rosemarie Gilla (Stellvertretung)

·        Grundschulrektorat der ADD

Sabine Wulf (Mitglied)

·        Leitung Abteilung Kinder, Jugend und Familien

Marcus Hansen (Mitglied)

Andreas Pötter (Stellvertretung)