Begründung:
Immer
wieder kommt es rund um die Mainzer Schulen und Kindertagesstätten zu
gefährlichen Verkehrssituationen. Der morgendliche Bring- und der mittags oder
nachmittags einsetzende Hol-Verkehr vor den Einrichtungen muss entzerrt und
verträglicher gestaltet werden. Hierbei sollte aufgrund der unterschiedlichen
Gegebenheiten vor Ort jede Schule gesondert und differenziert betrachtet
werden, ob sich dort so genannte Hol- und Bringzonen realisieren lassen. Ziel
muss es sein, die Gefahrensituationen vor den Einrichtungen zu verringern und die Sicherheit der Kinder
zu erhöhen.
Darüber hinaus ist der Weg zur Schule bzw. zur Kita
vielfach mit Gefahren verbunden, etwa weil stark befahrene Straßen überquert
werden müssen oder der Zustand des Weges nicht gut ist. Es ist an der Zeit, die
Wege zu den Schulen und Kitas hinsichtlich ihrer Sicherheit zu überprüfen. Die
Wege müssen so gestaltet sein, dass die Kinder sicher zu ihrer Einrichtung
gelangen können.
Verkehrssicherheit auf den Wegen zu den Schulen und
Kitas ist ein wichtiges Thema, das mit hoher Priorität bearbeitet werden muss.
Weitere
Begründung erfolgt mündlich.