Der
Stadtrat wählt bzw. entsendet die nachfolgenden Personen in die jeweiligen
Gremien:
1.
Bau- und Sanierungsausschuss
(10 25 07/175)
Auf Vorschlag der AfD-Stadtratsfraktion
wird als Nachfolger von Herrn Fräßle
Frank Grabert
in das o. g. Gremium gewählt.
Auf Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion
wird als Nachfolger von Herrn Neger
StRM
Karsten Lange
In das o. g. Gremium gewählt.
2.
Mainzer Seniorenbeirat
(10 25 07/137)
Auf Vorschlag des VdK wird als
Nachfolgerin von Frau Schmelzer-Weil
Anni Klauer
in das o. g. Gremium gewählt.
3.
Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
(10 25 07/27)
Auf Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion
wird als Nachfolger von StRM K. Lange
StRM Dr. Peter Tress
in das o. g. Gremium gewählt.
4.
Werkausschuss GWM
(10 25 07/156)
Auf Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion
wird als Nachfolger von Herrn Neger
StRM Karsten Lange
in das o. g. Gremium gewählt.
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion DIE
LINKE wird als Nachfolger von Herrn Aubel
David Aßfalg
in das o. g. Gremium gewählt.
5.
Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe
(10 25 07/75)
Auf Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion
werden als Nachfolgerinnen von Herrn Neger und StRM Th. Gerster
StRM Anette
Odenweller und
StRM Ursula Groden-Kranich, MdB
in das o. g. Gremium gewählt.
6.
Umlegungssausschuss
(10 25 07/108)
Auf Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion
wird als Nachfolger von Herrn Neger
StRM Dr. Peter Tress
in das o. g. Gremium gewählt.
7.
Beirat zur Rathaussanierung
Auf Vorschlag der
CDU-Stadtratsfraktion werden als Nachfolger von Herrn Neger
und StRM G. Schreiner, MdL
(Stellvertretung)
StRM Gerd Schreiner,
MdL (Mitglied) und
StRM Thomas Gerster (Stellvertretung)
in das o. g. Gremium gewählt.
8.
Ausschuss für Frauenfragen
(10 25 07/55)
Auf Vorschlag des “Wendepunkt” wird
Ute Thorwarth
in das o. g. Gremium gewählt.
9.
Aufsichtsrat GVG
(10 25 07/104)
Auf Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion
wird als Nachfolger von Herrn Neger
StRM Dr. Peter Tress
in das o. g. Gremium gewählt.
10.
Schulträgerausschuss
(10 25 07/85)
Auf Vorschlag der Elternvertretung der Grundschulen
wird als Nachfolgerin von Frau Andriessens wird
Anna Eckelt
in das o. g. Gremium gewählt.