Die ÖDP-Fraktion wird immer wieder von Bürgerinnen und Bürgern
auf Rückschnittmaßnahmen aufmerksam gemacht, die auf Veranlassung des Grünamts
im Frühjahr/Sommer an Hecken und Bäumen durchgeführt werden, in denen Vögel
nisten bzw. sich Jungvögel und junge Eichhörnchen befinden. Der NABU
Rheinhessen hat in einer Pressemitteilung am 21. Juni 2016 nochmals zur
Vorsicht geraten: „Gerade jetzt gibt es bei vielen Singvögeln wie Amsel, Buch-
und Grünfink eine zweite Brut. Wer dann seine Sträucher schneidet, riskiert den
Vogelnachwuchs.“ Bei freigelegten Nestern fehle dann der Wetterschutz und
Beutegreifern würde die Suche nach Gelegen leicht gemacht, wenn schützende
Zweige entfernt werden. „Denn selbst im Juli findet man noch frische Gelege“,
so der NABU.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot und einen funktionierenden Online-Service zu präsentieren. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie unter 'Datenschutz'.