Begründung:
Mainz soll sich in den Bereichen bürgerschaftliches Engagement und Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung entscheidend weiter entwickeln („Bürgerkommune“). Um dies zu erreichen, wird eine kommunale Gesamtstrategie für ein Leitbild des bürgerschaftlichen Engagements für Mainz entwickelt. Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität im Gemeinwesen zu verbessern sowie die lokale Demokratie zu stärken.
Um
dieses Ziel zu erreichen, werden unter anderem Maßnahmen ergriffen, um die
Ortsbeiräte als gewählte Gremien im Sinne des § 75 Gemeindeordnung zu stärken.
Für die
Entscheidungsfindung in der Kommune sind Beratungen in den Stadtteilen von
hoher Bedeutung. Das Beratungsrecht der Ortsbeiräte im Zuge der Beratungsfolge
der Gremien muss gewahrt sein. Anregungen und Mitgestaltung der Ortsbeiräte
sollen einen größeren Raum einnehmen.
Es wird
erwartet, dass die direkt gewählten Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, die
Teil der Verwaltung sind, in die ortsbezogenen Planungen und Entscheidungen
frühzeitig und umfassend im Laufe der Verwaltungsprozesse eingebunden werden.