Der Stadtrat beschließt die nachfolgenden Ergänzungen von Ausschüssen und
sonstigen Gremien:
1. Bau- und Sanierungsausschuss
(10 25 07 / 175)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion ödp /
Freie Wähler wird als Nachfolger von
Frau Kraft
StRM Walter Konrad
in das o. g. Gremium gewählt.
2. Haupt- und Personalausschuss
(10 25 07 / 30)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion ödp /
Freie Wähler wird als Nachfolger von
Frau Kraft
StRM Walter Konrad
in das o. g. Gremium gewählt.
3. Sozialausschuss
(10 25 07 / 96)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion ödp /
Freie Wähler wird als Nachfolger von
Frau Kraft
StRM
Walter Konrad
in das o. g. Gremium gewählt.
4. Jugendhilfeausschuss
(10 25 07 / 33-0)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion ödp /
Freie Wähler wird als Nachfolger von
Frau Kraft
StRM Walter Konrad
in das o. g. Gremium gewählt.
5. Klimaschutzbeirat
(10 25 07 / 154)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion ödp / Freie Wähler wird als Mitglied
Dr. Holger Schinke
in das o. g. Gremium gewählt.
6. Mainzer Seniorenbeirat
(10 25 07 / 137)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion ödp / Freie Wähler werden als Mitglied bzw. Stellvertretung
Jürgen Bräger bzw.
StRM Walter Konrad
in das o. g. Gremium gewählt.
7. Sozialausschuss
(10 25 07 / 96)
Auf Vorschlag der Verwaltung werden als Vertretung des Mainzer Seniorenbundes als Mitglied bzw. Stellvertretung
Lore Hartmann bzw.
Manfred Herholz
in das o. g. Gremium gewählt.
Weiterhin werden auf Vorschlag der Verwaltung als Vertretung des Beirates für Migration und Integration als Mitglied bzw. Stellvertretung
Frau
Peimaneh Nemazi-Lohfink bzw.
Frau Nilüfer Bayram
in das o. g. Gremium gewählt.
8. Jugendhilfeausschuss
(10 25 07 / 33-0)
Auf Vorschlag des Stadtjugendringes wird
als Nachfolger von
Herrn Labenz
Oliver Mahn
in das o. g. Gremium gewählt.
9. Mainzer Seniorenbeirat
(10 25 07 / 137)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion DIE
LINKE. wird als Nachfolger von
Frau Wildenhayn
Peter Weinand
in das o. g. Gremium gewählt.
10. Sportausschuss
(10 25 07 / 92)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion DIE
LINKE. wird als Nachfolger von
Herrn Szinte
Jonas Brandt
in das o. g. Gremium gewählt.
11. Jury
V. O.-Stomps-Preis
(10 25 07 / 71)
Auf
Vorschlag der Stadtratsfraktion ödp / Freie Wähler wird als Nachfolger von
Frau Kraft
Hans Preusse
in das o. g. Gremium gewählt.
12. Schulträgerausschuss
(10 25 07 / 85)
Auf Vorschlag der Verwaltung wird als
Nachfolgerin von
Herrn Martin
Klara Sophie Mladinic
in das o. g. Gremium gewählt.
13. Klimaschutzbeirat
(10 25 07 / 154)
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird als zus. Stellvertretung
Ute Wellstein
in das o. g. Gremium gewählt.
14. Stellvertretung in Ausschüssen
Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN wird als zus. Stellvertretung in alle Ausschüsse
(außer Jugendhilfe- und Stadtrechtsausschuss
sowie Regionalvertretung Planungsgemeinschaft)
Jochen Aulbach
in das o. g. Gremium gewählt.
15. Wirtschaftsausschuss
(10 25 07 / 46)
Auf Vorschlag der FDP-Stadtratsfraktion wird als Nachfolger von Hr. Sitte
StRM Walter Koppius
in das o. g. Gremium gewählt.
16. Haupt- und Personalausschuss
(10 25 07 / 30)
Auf Vorschlag der FDP-Stadtratsfraktion wird als Nachfolger von Hr. Sitte
StRM Walter Koppius
in das o. g. Gremium gewählt.
17. Beirat Job-Center / ARGE
(10 25 07 / 17)
Auf Vorschlag der FDP-Stadtratsfraktion wird als Nachfolger von StRM Koppius
StRM Herbert Egner
in das o. g. Gremium gewählt.
18. Kulturausschuss
(10 25 07 / 42)
Auf Vorschlag der FDP-Stadtratsfraktion
wird als Nachfolgerin von
StRM Willius-Senzer
StRM Ulrike Faßbender
in das o. g. Gremium gewählt.
StRM Willius-Senzer wird als Stellvertretung in das o. g. Gremium gewählt.
19. Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
(10 25 07 / 27)
Auf Vorschlag der FDP-Stadtratsfraktion wird als Nachfolgerin von StRM Koppius
StRM Willius-Senzer
in das o. g. Gremium gewählt.
StRM Koppius wird als Stellvertretung in das o. g. Gremium gewählt.
20. Stellvertretung in Ausschüssen
Auf Vorschlag der FDP-Stadtratsfraktion
wird als zus. Stellvertretung in alle Ausschüsse (außer Jugendhilfe-,
Stadtrechts-, Wirtschafts- und Haupt- und
Personalausschuss sowie Regionalvertretung Planungsgemeinschaft)
StRM Herbert Egner
in das o. g. Gremium gewählt.
21. Beirat für Migration und Integration
(10 25 07 / 26)
Auf Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion wird als Nachfolger von Frau Kraft
StRM Dr. Claudius Moseler
in das o. g. Gremium gewählt.