Bereits
seit längerem ist das Allianz-Haus als weitere Flüchtlingsunterkunft im
Gespräch. Weil bei einer Umwandlung der bisherigen Büroräume in den
Obergeschossen des Hauses in Wohnungen die gesetzlich vorgegebenen Lärmschutz-Richtlinien
beachtet werden müssen, wurde ein Schallschutzgutachten angefertigt. In der letzten
Stadtratssitzung vom 2. Dezember 2015 erklärte die Verwaltung in einer Antwort
auf eine Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion zu diesem Punkt: „Dem Bauamt liegt
ein Schallschutzgutachten eines Antragstellers vor. Dieses Schallschutzgutachten
ist fachlich noch nicht abschließend geprüft; insofern kann es noch keine
inhaltlichen Aussagen geben.“ In der Stadtratssitzung kam dann heraus, dass es
zwei Gutachten zu dieser Thematik gibt. Mittlerweile müssten diese Gutachten
fachlich aber abschließend geprüft sein.