Öffentlicher Teil: |
| T E I L I | | |
|
| Anfragen | | |
|
1 | Ankauf von Belegungsrechten (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0179/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
2 | Angespannter Wohnungsmarkt – Entwicklung von sozial gefördertem Wohnraum in Mainz (DIE LINKE) | 0188/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
3 | Aufnahme der ukrainischen Flüchtlinge (AfD) | 0429/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
4 | Kosten der Rathaussanierung (AfD) | 0430/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Stellungnahme zur Kenntnis genommen | | |
5 | Denkmalschutz (AfD) | 0431/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
6 | Masken an „Bedürftige“ im Zuge der Verlängerung von „Mainz hilft Sofort“ (DIE LINKE) | 0438/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7 | Taubertsbergbad (ÖDP) | 0440/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
8 | Ordnungsamt-Mitarbeiter (ÖDP) | 0441/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
9 | Zivilschutzbunker (ÖDP) | 0442/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
10 | Fläche am Ballplatz (ÖDP) | 0443/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
11 | Geschützte Beratung im Pro Familia Zentrum Mainz (DIE LINKE) | 0444/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
12 | Anfrage zur allgemeinen Situation aller Geflüchteten in Mainz sowie zur aktuellen Situation in den Gemeinschaftsunterkünften (DIE LINKE) | 0449/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
13 | Geflüchtete aus der Ukraine in Mainz: aktuelle Situation (DIE LINKE) | 0450/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
14 | Einbürgerungen in Mainz (SPD) | 0451/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
15 | Nutzung von Open-Source-Software von der Verwaltung (SPD) | 0452/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
16 | Straßenneu- und umbenennungen (SPD) | 0453/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
17 | Veräußerung von Grundstücksflächen im Bereich des Projektes Ludwigstraße (DIE LINKE) | 0455/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
18 | Betreiber von Kindertagesstätten (CDU) | 0456/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
19 | Zuwendungen an das Staatstheater Mainz, AfD | 0457/2022 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
20 | Frauen-Nacht-Taxis (CDU) | 0458/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
21 | Standorte Hoch-Stapler (CDU) | 0459/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
22 | Finanzierung des Tanzportzentrums Lerchenberg (CDU) | 0460/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
23 | Umsetzung des Projekts „Neue Laubenheimer Mitte“ (CDU) | 0461/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
24 | Austausch von Laternenmasten in Laubenheim (CDU) | 0462/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
25 | Einsatz privater Sicherheitsdienste im öffentlichen Raum (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0463/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
26 | Mehrwegverpflichtung und Plastikreduzierung bei Rheinland-Pfalz Tag, Johannisfest, Weinmarkt und weiteren Festen in 2022 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0464/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
27 | Gemeindeschwester plus als Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren (CDU) | 0468/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
28 | Blitzerstandorte (CDU) | 0469/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
29 | Baustellenmanagement und Anwohnerinformation (CDU) | 0470/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
30 | Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung (CDU) | 0471/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
31 | Bestandsaufnahme zum Katastrophenschutz in Mainz (CDU) | 0472/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
32 | Gesundheitsversorgung im Katastrophenfall (CDU) | 0473/2022 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
33 | Rechtliche Grundlage der mündlichen Verfügung zum Umgang mit den Ortsbeiräten (CDU) | 0474/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
34 | Verstetigung des Angebots der Ferienschule in den Jahren 2022 und 2023 für Schüler/innen aller Schularten in Mainz (FDP) | 0475/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
35 | Stand der Vorbereitungen des Rheinland-Pfalz-Tages anlässlich des Jubiläums „75 Jahre RLP“ vom 20.-22. Mai 2022 in Mainz (FDP) | 0476/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
36 | Hygieneartikel in Mainz (FDP) | 0477/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
37 | Corona Tests (Piraten & Volt) | 0478/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
38 | Geoinformationen in Mainz dreidimensional (3D)? (FREIE WÄHLER) | 0479/2022 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
39 | Wohnraum im Mainzer Gewerbegebieten (FREIE WÄHLER) | 0480/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
40 | Historischer Straßenname "An der Goldgrube" (FREIE WÄHLER) | 0481/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
41 | Das Mainzer Rathaus – Umfang – Pläne – Kosten (FREIE WÄHLER) | 0482/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
42 | Maßnahme zur Verbesserung des Mainzer Wohnungsmarkts (FREIE WÄHLER) | 0483/2022 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
43 | Plastikflaschenverbrauch vs. Wasserqualität in Mainz (FREIE WÄHLER) | 0484/2022 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
44 | Verkehrliche Nutzung der Fußgängerzonen (ÖDP) | 0493/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
44.1 | Situation der russischstämmigen Bevölkerung und Aussiedler in Mainz (AfD) | 0502/2022 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
44.2 | Winterhafen - Jugend- & Bürger*innenbeteiligung (Piraten & Volt) | 0504/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Stellungnahme zur Kenntnis genommen | | |
45 | Persönliche Anfrage: Aktualisierung RheinUferForum (Boos-Waidosch, Dr. Huck und Dr. Klee) | 0465/2022 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
45.1 | Aktualisierung des Konzepts für den Zivilschutz in der Stadt Mainz (Persönliche Anfrage) | 0500/2022 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
46 | Fragestunde | | |
|
| Beschluss: | keine Vorlagen | | |
| Anträge | | |
|
47 | Azubis und Schüler unterstützen (AfD) | 0433/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
48 | Kostenfreie Mitnahme im ÖPNV für alle Geflüchteten (DIE LINKE) | 0447/2022 | |
|
| Beschluss: | an Ausschuss verwiesen | | |
49 | gem. Antrag: Sportstadt Mainz stärken und ausbauen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU,SPD, FDP) | 0490/2022/1 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
50 | gem. Antrag: Bildungs-, Betreuungs- und Freizeitangebote auch für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine öffnen und ausbauen (B'90/DIE GRÜNEN, SPD, FDP) | 0491/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
50.1 | Ergänzungsantrag zu 0491/2022 Bildungs-, Betreuungs- und Freizeitangebote auch für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine öffnen und ausbauen (B‘90/DIE GRÜNEN, SPD, FDP) | 0509/2022 | |
|
| Beschluss: | zurückgezogen | | |
51 | gem. Antrag: Einrichtung eines Gutenberg-Preises für digitale Medien (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, FDP) | 0494/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
52 | Ticketloser ÖPNV (Piraten & Volt) | 0495/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
| T E I L II | | |
|
| A) Mit Stimmrecht des Vorsitzenden | | |
|
53 | Entwicklung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Mainz | 0315/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
54 | Einrichtung eines Beirates für Digitalisierung | 0339/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
55 | Bericht über Art und Umfang der ausgeübten Nebentätigkeiten und Ehrenämter | 0350/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
56 | Nachtrag zum Stellenplan 2022 | 0373/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
57 | Schlussbericht 2021 des Revisionsamtes | 0273/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
58 | Haushaltsangelegenheiten | | |
|
58.1 | Haushaltsangelegenheit; Projekt Grundschule Leibnizschule, Sanierung Sporthalle hier: Überplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2022 | 0292/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
58.2 | Haushaltsangelegenheit; Kita Feldmäuse, Ebersheim hier: Außerplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2022 | 0299/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
58.3 | Haushaltsangelegenheit; Ersatzneubau Kita Bretzenheim-Süd hier: Außerplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2022 | 0301/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
59 | 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 | 0231/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
60 | "Mainz hilft 2022" Fortsetzung des Programmes zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie | 0386/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
61 | Ausbau des Biotechnologiestandortes Mainz: Bereitstellung der erforderlichen überplanmäßigen Haushaltsmittel für eine Bedarfsanalyse und die Einrichtung eines One-Stop-Shops | 0347/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
62 | Wirtschaftliche Beteiligungen | | |
|
62.1 | Wirtschaftliche Beteiligungen: Rheinhessen Standort Marketing GmbH hier: Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2022 | 0024/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
62.2 | Wirtschaftliche Beteiligungen: TechnologieZentrum Mainz GmbH hier: Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2022 | 0052/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
62.3 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR und Mainzer Stadtwerke AG hier: Gründung der I2M - Innovative Infrastruktur Mainz GmbH | 0217/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
62.4 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Kulturzentren Mainz GmbH (KMG); Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2022 und die mittelfristige Finanzplanung 2023-2026 | 0233/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
62.5 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Jobperspektive Mainz gGmbH (JPM), Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2022 und die mittelfristige Finanzplanung 2023-2026 | 0235/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
62.6 | Wirtschaftliche Beteiligungen; mainzplus CITYMARKETING GmbH; Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2022 und die mittelfristige Finanzplanung 2023-2026 | 0234/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
62.7 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Zentrale Beteiligungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH (ZBM), Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2022 und die mittelfristige Finanzplanung 2023-2026 | 0236/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
62.8 | Wirtschaftliche Beteiligungen: Beteiligungsbericht 2021 | 0238/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
63 | Übertragung von Haushaltsausgaberesten aus dem Haushaltsjahr 2021 nach 2022 | 0219/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
64 | Umsetzung des § 94 Abs. 3 GemO; hier: Einwerbung, Entgegennahme und Vermittlung von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen | 0305/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
65 | Gefahrenabwehrverordnung zur Abwehr von Gefahren durch Glasbruch im Bereich des Mainzer Winterhafens | 0306/2022 | |
|
| Beschluss: | zurückgestellt | | |
66 | Satzungsangelegenheit; Beschluss der neu gefassten Satzung für den Krempelmarkt der Stadtverwaltung Mainz (06.04.2022) inklusive der Außerkraftsetzung der bisherigen Satzung für den Krempelmarkt der Stadtverwaltung Mainz (25.03.2015) | 0321/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
67 | Sachstandsberichte | | |
|
67.1 | Sachstandsbericht zu Antrag 1158/2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,SPD,FDP Stadtratsfraktionen; hier: Neues Gymnasium als Schwerpunktschule Sachstandsbericht zu Antrag 0862/2021 Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen hier: Neues Gymnasiumin Mombach auf Grundlage eines entsprechenden pädagogischen Konzeptes auch baulich inklusiv gestalten | 0218/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
68 | Bau einer Tribüne im Rahmen der Ersatzneubaumaßnahme "Sporthalle Realschule plus Lerchenberg" | 0116/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
69 | Ergänzende Baumaßnahmen an der GS Laubenheim und GS Schillerschule Ganztagsbereich in Vorbereitung auf den Ganztagsanspruch ab dem Schuljahr 2026/27 | 0213/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
70 | Digitalisierung der staatlichen Mainzer Schulen hier: außerplanmäßige Mittelbereitstellung | 0281/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
71 | Außerplanmäßige Mittelbereitstellung zur Fortführung des Impfzentrums | 0264/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
72 | Umgestaltung Hindemithstraße Lerchenberg durch das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt hier: Entwurfsplanung nach Bürger:innenbeteiligung, Beauftragung weitere Planung, Antragstellung, Bürger:inneninformation | 0288/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
73 | Neuer Quartiersplatz Neustadt – „Karoline-Stern-Platz“ hier: Außerplanmäßige Mittelbereitstellung im HH-Jahr 2022 i.H.v. 923.815 Euro für die Fördermaßnahme „Neuer Quartiersplatz Neustadt“ im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt. | 0318/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
74 | Außerplanmäßige Mittelbereitstellung i.H.v. 2.225.000 € für die Fördermaßnahme „Bopp- und Bonifaziusstr./-platz inkl. Kirchenfläche“ im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt | 0351/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
75 | Lückenschluss Straßenbahn Binger Straße Sachstand zum Vorplanungsstand und Beschluss für die weitere Vorgehensweise | 0314/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
76 | Verbandsordnung ZÖPNV RLP Süd hier: Beschlussfassung zur Verbandsordnung | 0372/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
77 | Änderung der Satzung über die Benutzung der Grünanlagen der Stadt Mainz (Grünanlagensatzung) | 0245/2022/2 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
77.1 | Ergänzungsantrag zu 0245/2022 Änderung der Satzung über die Benutzung der Grünanlage der Stadt Mainz (Grünanlagensatzung) (Die Partei) | 0426/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig abgelehnt | | |
78 | 12. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Mainz und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungssatzung) vom 1. Januar 1996, zuletzt geändert durch Satzung vom 26. November 2018 | 0010/2022 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
79 | Beschluss einer Satzung für ein Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Mainz (Zweckentfremdungsverbotssatzung) | 0269/2021 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
80 | Veränderungssperre "M 105-VS/II"
Zweite Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanentwurfs "An der Quellwiese (M 105)", Satzung "M 105-VS/II" hier: - Beschluss gemäß § 17 BauGB i. V. mit den §§ 14 und16 BauGB | 0131/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
81 | Bebauungsplan "An der Quellwiese (M 105)" (erneute Planstufe II)
hier: - Behandlung der Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB - erneute Vorlage in Planstufe II - Durchführung der erneuten, eingeschränkten öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 4a Abs. 3 BauGB | 0227/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
82 | Schlussabrechnung Sanierungsgebiete - Abschlagszahlung Schlussabrechnung der Sanierungsgebiete "Südliche Altstadt-Teil A und Rotekopfgasse" sowie "Südliche Altstadt-Teil B" hier: Leistung einer Abschlagszahlung an das Land Rheinland-Pfalz (ADD) inHöhe der Einnahmen aus der Erhebung der Ausgleichsbeträgen in den Jahren 2017 - 2021 | 0309/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
| B) Ohne Stimmrecht des Vorsitzenden | | |
|
83 | Besetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien | | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
83.1 | Ergänzung von Gremien | 0002/2022 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
84 | Einwohnerfragestunde [ca. 18.00 Uhr] | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
85 | Anregungen der Ortsbeiräte [ca. 18.30 Uhr] | | |
|
| Beschluss: | keine Vorlagen | | |