Öffentlicher Teil: |
| T E I L I | | |
|
1 | Straßenausbaubeiträge abschaffen – Anteil der Anlieger durch Landesmittel ersetzen (CDU) | 0779/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
| Anfragen | | |
|
2 | Koordinierungshilfe bei der Hebammenvermittlung (SPD) | 0338/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
3 | Verfügbarkeit von Pflegeplätzen in Einrichtungen der Altenpflege in Mainz (FDP) | 0358/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
4 | Hitzeschutz in kommunalen Einrichtungen (ÖDP) | 0369/2019 | |
|
| Beschluss: | vom Zwischenbericht wird Kenntnis genommen | | |
5 | Flächenversiegelung der Stadt Mainz (ÖDP) | 0535/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
6 | Runder Tisch „Zentrenkonzept“ (SPD) | 0552/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
7 | Einführung der elektronischen Gesundheitskarte für Asylbewerber (MBF) | 0672/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
8 | Präventivmaßnahmen in städtischen Kitas gegen sexuelle Gewalt (MBF) | 0673/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
9 | Verkehrsregelung Kreuzung Koblenzer Str. / Wilhelm-Quetsch-Str. (MBF) | 0674/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
10 | Fahrgastentwicklung der Mainzelbahn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0721/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
11 | Entwicklung der Persönlichen Budgets im Rahmen der Eingliederungshilfe (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0722/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
12 | Kulturentwicklungskonzept Mainz (SPD) | 0732/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
13 | Das „Starke Familien-Gesetz“ (SPD) | 0734/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
14 | Urban Gardening (SPD) | 0735/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
15 | Römisches Erbe Mainz (SPD) | 0736/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
16 | Der DigitalPakt Schule (SPD) | 0737/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
17 | Bekanntmachung des städtischen Amtsblattes (SPD) | 0739/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
18 | 5-Knoten-Regel am Frankfurter Flughafen (SPD) | 0747/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
19 | Dienstausweise für die Freiwilligen Feuerwehren in Mainz (CDU) | 0753/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
20 | Wiederbegrünung der Mittelinsel in der Parcusstraße CDU) | 0754/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
21 | Windenergieanlagen emittieren Infraschall (CDU) | 0755/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
22 | Schiffsliegestellen im Zollhafen (CDU) | 0756/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
23 | Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern (CDU) | 0757/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
24 | Stand Rathaussanierung und geplanter Umzug der Verwaltung (CDU) | 0758/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
25 | Entwicklung des Gesundheitsamtes (CDU) | 0759/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
26 | Veränderte Taktung im ÖPNV (FW-G) | 0760/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
27 | Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (FW-G) | 0761/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
28 | Mainzer Gräber als historisch/ kultuelles Erbe (FW-G) | 0762/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
29 | Anwohnerparken in der Oberstadt (FW-G) | 0763/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
30 | Verschwundene Akten im Wirtschaftsdezernat (ÖDP) | 0768/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
31 | Schiffsliegestelle und Autoabsetzanlage am Feldbergplatz (ÖDP) | 0769/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
32 | Schiffsliegestelle und Autoabsetzanlage im Kontext der Zollhafenbebauung (ÖDP) | 0771/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
33 | Berichte Anti-Korruptionsbeauftragter (ÖDP) | 0772/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
34 | Zu den Zeiten, in denen Mitarbeiter des städtischen Jugendamtes erreichbar sind (ÖDP) | 0773/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
35 | Verkehrserschließung des Heiligkreuz-Viertels (CDU) | 0775/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
36 | Fehlende Erzieher/innen – Fachkräfte sichern (CDU) | 0777/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
37 | Photovoltaikanlagen auf den Bürgerhäusern (CDU) | 0778/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
38 | Eigentümeramt (CDU) | 0781/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
39 | Wirtschaftsförderung (CDU) | 0782/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
40 | Straßenausbaubeiträge (FDP) | 0785/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
41 | Zukunftsfähige Stadtentwicklung (FDP) | 0786/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
42 | Aufkommensneutralität der Grundsteuer (FDP) | 0787/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
43 | Toiletten in Bürgerhäusern und anderen Veranstaltungslokalitäten der Stadt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | 0789/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Zusatzfragen zur Kenntnis genommen | | |
44 | Fragestunde | | |
|
| Beschluss: | keine Fragen | | |
| Anträge | | |
|
45 | Planungsprozess für das Rheinufer voranbringen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP) | 0728/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
46 | Verlegung der Winterferien (FW-G) | 0764/2019 | |
|
| Beschluss: | an Ausschuss verwiesen | | |
47 | Ernst-Ludwig-Platz – Neugestaltung voranbringen (CDU) | 0774/2019 | |
|
| Beschluss: | abweichende Beschlussfassung | | |
47.1 | Änderungsantrag zum Antrag 0774/2019 Ernst-Ludwig-Platz – Neugestaltung voranbringen(ÖDP) | 0799/2019 | |
|
| Beschluss: | mit Änderung beschlossen | | |
47.2 | gem. Änderungsantrag zum Antrag 0774/2019 Ernst-Ludwig-Platz – Neugestaltung voranbringen (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP) | 0774/2019/1 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
48 | Lärmminderungsprogramm statt Lärmobergrenze - Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr (ÖDP) | 0776/2019 | |
|
| Beschluss: | abweichende Beschlussfassung | | |
48.1 | gem. Änderungsantrag (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP): Lärmminderungsprogramm statt Lärmobergrenze - Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr (ÖDP) | 0776/2019/1 | |
|
| Beschluss: | abweichende Beschlussfassung | | |
49 | Mainz zum sicheren Hafen machen (DIE LINKE.) | 0792/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| T E I L II | | |
|
| A) Mit Stimmrecht des Vorsitzenden | | |
|
50 | Sachstandsberichte | | |
|
50.1 | Sachstandbericht zu Antrag 0503/2012 der Stadtratsfrakt. SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Einrichtung einer 4. IGS in der Innenstadt“; zu Antrag 0498/2017 der Stadtratsfrakt. von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP: „Neue IGS in Mainz“; zu Antrag 1453/2015 B ÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsbeirat Lerchenberg: „Umwandlung der Realschule plus im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum in eine IGS“; zu Antrag 0877/2015 von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsbeirat Neustadt: „4. IGS in die Mainzer Neustadt“; zu den Anträgen 0832/2015 SPD und 0833/2015 FDP Ortsbeirat Mombach: „IGS Mombach“; zu Antrag 0713/2012 FDP-Stadtratsfraktion: „Entwicklung der Mainzer Gymnasien“; zu Antrag 0192/2012 von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP Ortsbeirat Mombach: „Weiterentwicklung SchulstandortMombach/ Budenheim“; zu Antrag 1143/2010 von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP Ortsbeirat Mombach,: "Ausbau Realschule plus zu einer IGS"; zu Antrag 0612/2010 von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsbeirat Neustadt: "Errichtung einer IGS in der Neustadt" | 0454/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
50.2 | Sachstandsbericht zu Antrag 1074/2018 - SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP; hier: Möglichkeiten zur Verbesserung der Internetbreitbandversorgung in Mainz erkennen und nutzen | 0568/2019/1 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
50.3 | Antrag Nr. 0834/2010 der Stadtratsfraktion ödp/Freie Wähler sowie Ergänzungsanträge 0834/2010/1 der CDU-Stadtratsfraktion und 0834/2010/2 der Stadtratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Einrichtung sinnvoller Park and Ride-Anlagen“; hier: Beschluss über die Wiedervorlage in einem Jahr | 0417/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
50.4 | Sachstandsbericht zu Antrag 1503/2018/1 der CDU-Stadtratsfraktion; hier: Sauberkeit in Mainz verbessern | 0225/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
50.5 | Sachstandsbericht zu Antrag 1375/2015 des Mainzer Seniorenbeirates; hier: Die "beSITZbare Stadt" Vorlage: 0287/2018 | 0313/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
51 | Monitoringsystem: "Kommunales Integrationskonzept für (Neu-)Zugewanderte in der Landeshauptstadt Mainz" | 0055/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
52 | Bericht zur Umsetzung des Zweiten Gleichstellungsaktionsplans der Landeshauptstadt Mainz (2016 bis 2018) | 0201/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
53 | Nominierungsdossier UNESCO; hier: Antrag der SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz, des Landes Rheinland-Pfalz und der Jüdischen Gemeinde Mainz / Worms und der Rheinpfalz | 0464/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
54 | Einstufung eines Beigeordneten | 0614/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
55 | Agenda 2030 des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)/Deutsche Sektion: „Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“; hier: Unterzeichnung der Musterresolution | 0626/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
56 | Schlussbericht 2018 des Revisionsamtes | 0439/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
57 | Wirtschaftliche Beteiligungen | | |
|
57.1 | Eigenbetrieb "Kommunale Datenzentrale Mainz"; hier: Änderung der Betriebssatzung des Eigenbetriebes | 0393/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
57.2 | Mainzer Stadtwerke AG; hier: Wirtschaftsplan 2019 | 0031/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
57.3 | Wirtschaftliche Beteiligungen; Mainzer Stadtwerke AG; hier: Neuordnung im Geschäftsfeld Regenerative Energieerzeugung mit Gründung von drei neuen Gesellschaften | 0397/2019/1 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
57.4 | Mainzer Stadtwerke AG; hier: Konzessionsvertrag zur Durchführung des ÖPNV mit Straßenbahnen - Vereinbarung über die künftige Höhe der Konzessionsabgabe | 0447/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
57.5 | Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH; hier: Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2019 | 0046/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
57.6 | Staatstheater Mainz GmbH; hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages der Staatstheater Mainz GmbH sowie des Theatervertrages zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Landeshauptstadt Mainz | 0434/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
57.7 | Staatstheater Mainz GmbH; hier: Jahresabschluss zum 31.07.2018 | 0531/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
57.8 | Staatstheater Mainz GmbH; hier: Wirtschaftsplan 2019/2020 | 0534/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
57.9 | Wirtschaftliche Beteiligungen; hier: Vorbereitung der Direktvergabe der ÖPNV-Verkehrsleistungen an die MVG | 0637/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
57.10 | Rheinhessen Standort Marketing GmbH i. Gr.; hier: Bestellung eines Geschäftsführers | 0455/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
58 | Anlagerichtlinie für die rechtlich selbständigen Stiftungen, die rechtlich unselbständigen Stiftungen sowie die Nachlässe der Landeshauptstadt Mainz; hier: Änderung der Anlagerichtlinie | 0041/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
59 | Umsetzung des § 94 Abs. 3 GemO; hier: Einwerbung, Entgegennahme und Vermittlung von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen | 0472/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
60 | Übertragung von Haushaltsausgaberesten und Verpflichtungsermächtigungen aus dem Haushaltsjahr 2018 nach 2019 | 0382/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
61 | Zitadelle Bau A, Sanierung; hier: außerplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2019 | 0424/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
62 | Aufzüge Brücke Friedrich-von-Pfeiffer-Weg; hier: außerplanmäßige Mittelbereitstellung für das Haushaltsjahr 2019 | 0425/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
63 | Fahrradparkhaus Hbf Mainz; hier: außerplanmäßige Mittelbereitstellung für das Haushaltsjahr 2019 | 0459/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
64 | Gutenberg-Gymnasium in Mainz; hier: außerplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2019 | 0542/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
65 | Otto-Schott-Gymnasium, Errichtung einer Dreifeldsporthalle; hier: außerplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2019 | 0564/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
66 | Gymnasium Oberstadt, Errichtung einer Dreifeldsporthalle; hier: außerplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2019 | 0565/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
67 | Überplanmäßige Mittelbereitstellung in Höhe von 60.000 Euro für die Maßnahme ,,Geh- und Radweg Rheinallee" | 0453/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
68 | Überplanmäßige Mittelbereitstellung i. H. v. 890.251 Euro für die Fördermaßnahme „Neuer Quartiersplatz Neustadt“ im Rahmen des Bund-Länder-Programmes „Soziale Stadt“ | 0462/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
69 | Überplanmäßige Mittelbereitstellung i. H. v. 953.800 Euro für die Fördermaßnahme „Boppstraße Neustadt“ im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ | 0515/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
70 | Überplanmäßige Mittelbereitstellung i. H. v. 1.046.000 Euro zur Erfüllung der Pflichtaufgaben und Abwehr von Gefahren | 0566/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
71 | Sanierung der Rheingoldhalle Mainz; hier: überplanmäßige Mittelbereitstellung zur Realisierung des Fluchtbalkons in Höhe von 2,3 Mio. Euro sowie 1,2 Mio. Euro zur Absicherung von Kostensteigerungen | 0657/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
72 | Sanierung des Bürgerhauses Lerchenberg und Neubau der Kita Lerchenberg; hier: überplanmäßige Mittelbereitstellung sowie Anpassung der Maßnahmenliste im Förderprogramm Oberzentren 2018-2021 | 0658/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
73 | Städtebauliches Konzept Bürgerhäuser und bürgerhausähnliche Einrichtungen in Mainz | 0556/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
74 | Handlungsstandards: Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen in Mainz | 0296/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
75 | Ausstattung des Interimsstandort der 4. IGS; hier: zusätzliche Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Ausstattung des IBM-Gebäudes zum Start der neuen IGS | 0452/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
76 | Ersatzneubau für die bestehende Kita MinniMax mit Erweiterung der Betreuungskapazitäten und Familienzentrum | 0448/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
77 | Rahmenkonzeption für die städtischen Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz | 1240/2018/1 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
78 | Ausweitung des Bewohnerparkens in Mainz; hier: Einführung der Bewohnerparkzone O9 in der Oberstadt zum 03.06.2019 | 0156/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
79 | Zwischenbericht zur Umsetzung des Masterplan 100% Klimaschutz Mainz | 0378/2019 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
80 | Gestaltung des Platzes vor der historischen Stadtmauer | 0519/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
81 | Wiederkehrende Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen in der Stadt Mainz; hier: Satzung über die Festlegung von Beitragssätzen für das Jahr 2018 zur Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen in der Stadt Mainz | 0546/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
82 | Aktualisierung der nachrichtlichen Denkmalliste; hier: Anhörung der Gemeinde nach § 10 Abs. 1 Satz 5 Halbsatz 3 Denkmalschutzgesetz (DSchG) zur Eintragung und Löschung von Kulturdenkmälern - (in) Wormser Str. 151, 153, 159, Kelleranlagen ehem. Rheinische Brauerei, Mainz-Weisenau (Neueintragung) - (zu) Kartäuserstr. 3, Hofportal (Reduzierung Schutzumfang) | 0444/2019 | |
|
| Beschluss: | nach Anhörung zugestimmt | | |
83 | Bauvorhaben: Neubau der Grundschule Laubenheim; hier: Erarbeitung einer alternativen Neubauplanung | 0394/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
84 | Entwicklung des Einkaufsstandortes Ludwigsstraße hier: Kenntnisnahme der überarbeiteten Rahmenplanung, der angepassten Absichtserklärung und Beschluss der weiteren Vorgehensweise | 0718/2019/1 | |
|
| Beschluss: | abweichende Beschlussfassung | | |
84.1 | Änderungs- und Ergänzungsantrag zur Drucksache Nr: 0718/2019 "Entwicklung des Einkaufsstandortes Ludwigsstraße" (CDU) | 0800/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
95 | Einwohnerfragestunde [ca. 18.00 Uhr] | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
85 | Bauleitplanverfahren "F 93" (Planstufe I); a) Änderung Nr. 58 des Flächennutzungsplanes der Stadt Mainz im Bereich des Bebauungsplanentwurfes "Neues Wohnquartier Sertoriusring (F 93)"; hier: - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB i. V. m.§ 1 Abs. 8 BauGB - Vorlage in Planstufe I - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
b) Bebauungsplanentwurf "Neues Wohnquartier Sertoriusring (F 93)"; hier: - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 1 Abs. 8 BauGB - Vorlage in Planstufe I - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB | 0435/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
86 | Bauleitplanverfahren "M 105" (Aufstellungsbeschluss); Bebauungsplanverfahren "An der Quellwiese (M 105)"; hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB | 0437/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
87 | Veränderungssperre "M 105-VS"; Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanentwurfs "An der Quellwiese (M 105)", Satzung "M 105-VS"; hier: Beschluss der Veränderungssperre als Satzung gemäß § 16 BauGB i. V. m. § 14 BauGB | 0438/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
88 | Erhaltungssatzung "He 132 S" (Einleitung Verfahren, Öffentlichkeitsbeteiligung); Erhaltungssatzung Ortskern Mainz-Hechtsheim (He 132 S); hier: Einleitung des Satzungsverfahrens und Öffentlichkeitsbeteiligung | 0456/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
89 | Bauleitplanverfahren "Ma 33" (Planstufe I); a) Änderung Nr. 52 des Flächennutzungsplanes der Stadt Mainz im Bereich des Bebauungsplanentwurfes "Am Kirchenpfad (Ma 33)"; hier: - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 1 Abs. 8 BauGB - Vorlage in Planstufe I - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB
b) Bebauungsplanverfahren "Am Kirchenpfad (Ma 33)"; hier: - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB - Vorlage in Planstufe I - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB | 0477/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
90 | Bauleitplanverfahren "FNP-Ä 13" und "O 53" (erneuter Aufstellungsbeschluss, Planstufe I); "Neues Stadtquartier ehemalige GFZ-Kaserne (O 53)“;
a) Ergebnis des städtebaulich freiraumplanerischen Wettbewerbes und weitere Vorgehensweise
b) Änderung Nr. 13 des Flächennutzungsplanes der Stadt Mainz im Bereich des Bebauungsplanes "Neues Stadtquartier ehemalige GFZ-Kaserne (O 53)“; hier: - Erneuter Aufstellungsbeschluss im Änderungsverfahren Nr. 13 - Vorlage in Planstufe I - Durchführung derfrühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB - Durchführung der Beteilung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
c) Bebauungsplanentwurf "Neues Stadtquartier ehemalige GFZ-Kaserne (O 53)“; hier: - ErneuterAufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB - Vorlage in Planstufe I - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB | 0449/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
91 | Bebauungsplanverfahren "O 65" (erneuter Aufstellungsbeschluss, Planstufe II); Bebauungsplanentwurf "Neues Wohnen Rodelberg (O 65)"; hier: - erneuter Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB - Vorlage in Planstufe II - Durchführung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB | 0489/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
92 | Bebauungsplanentwurf „Untere Zahlbacher Straße O 69“; hier: - Behandlung der Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB - erneute Vorlage in Planstufe II - Durchführung der erneuten, eingeschränkten öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4 a Abs. 3 BauGB | 0539/2019 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
93 | Erste Verlängerung der Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanentwurfes "Milchpfad (O 70)" als Satzung "O 70-VS/I"; hier: Beschluss gem. §§ 16 und 17 i. V. m. § 14 BauGB | 0450/2019 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
| B) Ohne Stimmrecht des Vorsitzenden | | |
|
94 | Besetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien | | |
|
| Beschluss: | keine Vorlagen | | |
96 | Anregungen der Ortsbeiräte [ca. 18.30 Uhr] | | |
|
| Beschluss: | keine Vorlagen | | |